Am 26. Mai ist
TAG DER BIOTONNE
Willkommen zum Tag der Biotonne
Entdecke die faszinierende Welt kompostierbarer Küchen- und Gartenabfälle.
Der größte Teil unseres Hausmülls ist Bioabfall – und der ist wertvoll!
Er wird zu Kompost und Naturdünger für Äcker und oft auch zu Biogas für Strom, Wärme und Treibstoff.

“Aus Kartoffelschalen wird Erde” und vieles mehr am Tag der Biotonne am 26. Mai 2026 erleben
Überall in Deutschland machen Städte, Landkreise und Abfallwirtschaftsbetriebe beim Tag der Biotonne mit – mit Aktionen, Führungen, Spielen und spannenden Infos rund um die Biotonne. Sie zeigen, warum es sich lohnt, Küchenabfälle richtig zu trennen. Wichtig dabei: In die Biotonne gehören nur kompostierbare Abfälle – kein Plastik, kein Restmüll!


Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Berlin
Berlinweite Verteilung von bedruckten Bioabfall-Papiertüten mit Tipps zur Lebensmittelwertschätzung und zur Nutzung der Biotonne für unvermeidbare Lebensmittelabfälle. Die Tüten bieten dabei einen doppelten Nutzen: Zunächst für den Transport frischer Lebensmittel und später zur Sammlung von Bioabfällen in der Küche.

Rhein-Hunsrück Entsorgung, Kirchberg
Social Media Beitrag: Mit Poesie zum Erfolg... Biotonne - voll genial!

Kreiswerke Barnim
Vom 26. – 28.05.2025 findet die Aktion "Zeig uns wie du deinen Bioabfall sammelst und erhalte ein BiOTONi" im Internet und social media statt.

Stadt Brandenburg an der Havel
Social Media Post zum Tag der Biotonne, welcher das neue 240-Liter Bioabfallbehältervolumen bewirbt.
Am 31. Mai findet im Naturschutzzentrum der Stadt Brandenburg an der Havel das jährliche Umweltfest statt. Biotonne und Bioabfall werden dort zentrales Thema und Bestandteil der Umweltrallye für Klein und Groß sein.

AWG Abfallwirtschaft Landkreis Calw GmbH
Am Tag der Biotonne sind alle Interessierten dazu eingeladen, den Infostand mit Sortierspiel der AWG Abfallwirtschaft Landkreis Calw GmbH von 12:00 bis 15:00 Uhr vor dem Calwer Rathaus zu besuchen. Bei schlechtem Wetter befindet sich der Infostand im Eingangsbereich des Rathauses.

Zweckverband Abfallwirtschaft Südwestsachsen
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Südwestsachsen startet am 26.05.2025 ein spannendes Online-Gewinnspiel mit Fragen rund um die Nutzung der Biotonne. Eine Teilnahme ist bis 10.06.2025 unter www.za-sws.de möglich. Beantworten Sie die Quizfragen und sichern Sie sich die Chance auf tolle Preise.

Von wegen Müll! Wieso Bioabfall so wertvoll ist
Eine Broschüre des Zaradiso Verlags für Kinder zum Thema Recycling und zur nachhaltigen Nutzung biologischer Abfälle, erstellt mit fachlicher Unterstützung der BGK. Ein besonderes Anliegen der Broschüre ist es, Kinder im Alter ab 9 Jahren für die Möglichkeit einer nachhaltigen Verwertung von Bioabfällen zu sensibilisieren und das Sammeln von Bioabfällen zum selbstverständlichen Bestandteil ihres Alltagshandelns werden zu lassen. Bis spätestens zum Tag der Biotonne können BGK-Mitglieder und Gütezeichennehmende die Broschüre zum vergünstigten Preis von 1,59 €/Exemplar unter dem Stichwort „BGK“ per E-Mail an info@zaradiso.de bestellen.

AKG Agrar Kompost GmbH
Das Stadtradeln im Markt Cadolzburg wird in diesem Jahr mit einer besonderen Aktion verbunden: einer Besichtigung der Kompostierungsanlage der AKG Agrar Kompost GmbH in Seckendorf.

Abfallwirtschaft Kreis Holzminden
Die Abfallwirtschaft Landkreis Holzminden ruft alle Bürgerinnen und Bürger vom 24.- 31. Mai 2025 mit einem Gewinnspiel, einer Pressemitteilung und einem Social Media Beitrag dazu auf ihren Biomüll sauber zu trennen.

Das Abfallbündnis im Kreis Wesel
"Gemeinsam für eine saubere Zukunft": Die Initiative "MACH’S RICHTIG" im Kreis WeseI ist Ende 2024 als crossmediale Kampagne gestartet und für die nächsten 2 Jahre geplant.

RegioEntsorgung AöR
Allgemeiner Pressebeitrag zur Unterstützung der Kampagne in der Zeitung sowie der Homepage mit Unterseite zum Thema "Bioqualität".
Über die App "RE-entsorgt" werden kurze Push-Nachricht am Tag der Biotonne verschickt.

Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR
Beitrag zum „Beiträge auf der Website und den Social Media Kanälen der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied zu den "Do's and Dont's" der Biotonne.

Abfallverwertungsgesellschaft des Landkreises Ludwigsburg mbH
Beiträge auf Instagram und Homepage zum Thema „kompostierbare Plastiktüten gehören nicht in den Biomüll“ am Tag der Biotonne, Beitrag in der H&K; aktuell Q1/24 zum Einsatz von Biotonnenscouts

RheinHunsrück Entsorgung
Beitrag zum „Tag der Biotonne – wir sagen Danke“ auf den Social Media Plattformen Facebook, Instagram und Youtube

KWA Regio mbH
Beiträge in Presse und Social Media zur Kampagne „Volle Tonne in die Zukunft. So geht das mit der Biotonne.“ insbesondere um hinsichtlich C-reicher Inputstoffe zu sensibilisieren.